John Updike

John Hoyer Updike, geboren am 18. 3. 1932 in der Kleinstadt Shillington, Pennsylvania, als einziges Kind des Sekundarschullehrers und Diakons Wesley Russell Updike und dessen Frau Linda Grace Hoyer. Kindheit in materieller Bedrücktheit. 1945 Umzug auf einen Bauernhof bei Plowville, Pennsylvania, Schulbesuch weiterhin in Shillington. 1950 Stipendium zum Studium am Harvard College, Hauptfach Anglistik; Abschluss des Untergraduiertenstudiums 1954 mit summa cum laude. Er heiratete 1953 die Kunststudentin Mary Entwistle Pennington, mit der er nach Abschluss des Studiums ein Jahr an die Ruskin School of Drawing and Fine Art in Oxford, England, ging. Nach Rückkehr in die USA von 1955 bis 1957 fest angestellt beim Magazin „The New Yorker“. Danach verfasste er als freier Mitarbeiter Kurzgeschichten und einflussreiche literarische Kritiken. 1957 Umzug nach Ipswich im neuenglischen Massachusetts. 1964 Vortragsreisen durch die UdSSR, Rumänien, Bulgarien und die Tschechoslowakei. Seit 1964 ist Updike Mitglied des National Institute of Arts and Letters. 1973 Fulbright-Lektor in Afrika. 1976 Mitglied der American Academy of Arts and Letters. 1976 Scheidung; 1977 in zweiter Ehe verheiratet mit Martha Ruggles Bernhard. 1982 Umzug nach Beverly Farms, Massachusetts. Aus seiner ersten Ehe gingen zwei Töchter und zwei Söhne hervor. Updike starb am 27. 1. 2009 an Krebs.

*  18. März 1932

†  27. Januar 2009

von ...